Besucherzähler  

827673
HeuteHeute7
GesternGestern681
diese Wochediese Woche1046
diesen Monatdiesen Monat688
GesamtGesamt827673
Statistik erstellt: 2025-07-02T00:11:16+00:00
Besucher online: 5
   

VIP Log-In  

Für den Log-In bitte HIER KLICKEN!

   

Aktuelle Nachrichten und Mitteilungen

3 Einzelmedaillen und Mannschafts-Gold

Christoph Lutz hat bei den Deutschen Meisterschaften in München mit der mehrschüssigen Luftpistole 57 von 60 Treffern erzielt und für die SGi Grüntal-Frutenhof souverän das erforderliche Stechen um Platz 3 mit dem Maximum von 3 mal 5 Treffern gegen Waldvogt und Jordan gewonnen.

Zudem holte er Bronze mit der Luftpistole und hervorragenden 372 Ringen.

Mit der Jugend- Mannschaft SV Göggingen 1085 R. wurde Christoph Lutz sogar Deutscher Meister vor Frankfurt/Oder mit 1077 R. und Mühlheim-Dietesheim mit 1068 R.

Platzierung Einzelwertung 10m- Luftpistole

3. Christoph Lutz 372 Ringe

5. Robin Walter 367 R.

62. Jens Elser 346 R.

Überdies war Christoph Lutz nach phantastischen 291 Ringen im 2. Halbprogramm mit der 25m-Sportpistole erfolgreich und wurde knapp hinter Marco Wußler aus Ortenberg Deutscher Vizemeister.

Mit der Jugend- Mannschaft SV Weilheim/Teck 1611 R. wurde er ebenfalls Deutscher Vizemeister mit der 25m- Sportpistole hinter Frankfurt/Oder 1625 R. und vor Wittenberg 1607 R.

Platzierung Einzelwertung Sportpistole

2. Christoph Lutz 274 Ringe + 291 Ringe = 565 Ringe

20. Stefan Schaufler 266 + 260 = 526 R.

24. Robin Walter 259 + 261 = 520 R.

Christoph Lutz und Robin Walter haben sich letzte Saison dem SV Göggingen und SV Weilheim/Teck angeschlossen, da die ursprüngliche Mannschaft der SGi mit dem unerwarteten Ausstieg von Aaron Heusel kurz vor Meldeschluss geplatzt war.

Christoph Lutz gewann an den DM bei seinen letzten Starts in der Jugendklasse in allen 3 Wettbewerben je eine Einzelmedaille, dazu Gold und Silber mit der Mannschaft. Er kommt nächste Saison in die Juniorenklasse und kann damit an der Seite von Marius Lutz, Philipp Holzner, Robin Walter und Philipp Schmierer wieder alle Disziplinen für die SGi Grüntal-Frutenhof bestreiten.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (2015 DM Zeitungsbericht-C-Lutz-überarbeitet.pdf)Pressebericht[Pressebericht als PDF]57 KB

OSP- Mannschaft gewinnt Bronzemedaille

Wie schon letztes Jahr starteten die Junioren der SGi Grüntal- Frutenhof mit einem Paukenschlag in die Deutschen Meisterschaften der Sportschützen, auf der Olympiaanlage in München. Im Wettbewerb 25m- Olympische Schnellfeuerpistole gewannen Marius Lutz, 553 Ringe, Philipp Holzner, 531 R. und Markus Röller mit 458 R. den 3. Platz in der Mannschaftswertung. In einem spannenden Wettbewerb musste sich die SGi Grüntal- Frutenhof nur der ausschließlich mit Nationalkaderschützen besetzten Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten SV Kriftel und dem SSZ Suhl geschlagen geben

v. l.: Philipp Holzner, Markus Röller, Marius Lutz

Marius Lutz qualifizierte sich zusätzlich mit dem drittbesten Ergebnis aller Starter souverän für das Finale der besten 6 Junioren. Hier konnte er am frühen Nachmittag zum wiederholten Male seine Qualitäten als Wettkampftyp unter Beweis stellen. Vom 1. Durchgang an immer vorne mit dabei, überstand Marius Lutz alle Ausscheidungsrunden und erzielte wie Florian Thünemann dabei insgesamt 15 Treffer. Nachdem das erforderliche Stechen nochmals unentschieden endete, brachte die nächste Runde die Entscheidung und Silber für Marius Lutz.

Nach den Medaillengewinnen vom frühen Nachmittag lieferte die Juniorenmannschaft auch am Abend eine ordentliche Leistung in der Disziplin 10-m Luftpistole ab, als Lohn steht der respektable 11. Mannschaftrang mit 1615 Ringen (Lutz 561 R, Holzner 547 R, Röller 507 R.).

In der Einzelwertung fast das identische Bild wie am Morgen, Marius Lutz schafft diesmal als 4. von über 70 Startern den Sprung ins Finale der 8 Besten. Zu Beginn abwechselnd auf Rang 3 und 4 platziert konnte sich Marius Lutz immer weiter steigern und sogar die Führung übernehmen. Nach der 5. Ausscheidungsrunde war klar, eine Medaille ist sicher. Auch schon bis hierhin ein großer Erfolg, denn die beiden noch verbleibenden Konkurrenten waren niemand geringerer als der EM- Teilnehmer Eric Lohnke und der aktuelle Juniorenweltmeister mit der 50- Meter- Pistole, Alexander Kindig. Und dann die Sensation, Kindig scheidet als nächster aus und gewinnt Bronze. Die Entscheidung fällt mit dem 20. und letzten Schuss, insgesamt 197,6 Ringe und Gold für Lohnke, 197,5 R. und Silber für Marius Lutz. Das Ergebnis könnte nicht knapper sein, und doch sind sich Trainer, Betreuer und Gratulanten bis hin zum Bundestrainer Detlev Glenz bei der Siegerehrung einig. Marius Lutz hat sich phantastisch präsentiert, und nicht Gold verloren, sondern Silber in einem mehr als hochklassigen Wettbewerb gewonnen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (DM-2015-Bericht-Schwabo-09-09-2015.pdf)Pressebericht[Pressebericht Schwabo 09-09-2015]155 KB

Die Runde der Bezirksliga KK Standardgewehr 2015 ist abgeschlossen und die Mannschaft der Schützengilde mit den Schützen Roland Müller, Rolf Haier, Jochen Stoll, Willi Seeger, Hermann Haier und Pirmin Arnold belegt, in einem Starterfeld von 20 Mannschaften,  in der Endabrechnung, mit einem Endergebnis von 4877 Ringen, einen sehr guten 5. Platz.

In der Einzelwertung in einem Teilnemerfeld von insgesamt  103 Einzelschützen belegt Roland Müller Platz 14, Rolf Haier Platz 27, Jochen Stoll Platz 31, Willi Seeger Platz 75, Hermann Haier mit einem Wettkampf weniger Platz 86 und Pirmin Arnold mit zwei Wettkämpfen weniger Platz 94.

Nach dem vorletzten Wettkampf lag die Mannschaft der SGi in der Gesamtwertung auf Platz 3. Leider konnten die Schützen der Mannschaft am letzten Wettkampftag der Runde, bei Gegner Dettingen, nicht an das Leistungsniveau der vorangegangen Wettkämpfe anknüpfen und rutschten dadurch in der Mannschaftswertung, durch das niedrigste Mannschaftsergebnis der Runde, noch auf Platz 5 ab.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Bez_RWK_KK3x10_06_15.pdf)Endergebnisliste [Endergebnis BL KK 2015]95 KB

Vanessa Haas mit einem 15,2 Teiler Schützenkönigin

Dr. Gerd Ruisinger Pokal geht an Rolf Haier und Stefan Stoll gewinnt Ehrenscheibe.

Nachdem Marius Lutz als Schützenkönig des Vorjahres mit einer Erinnerungsplakette verabschiedet worden war, konnte Schießleiter Tobias Gembrys, in dessen Händen die Organisation lag, zur Siegerehrung schreiten und Vanessa Haas zur Schützenkönigin küren, die mit deinem 15,2-Teiler das beste Ergebnis erzielt hatte. Mit einem 23,2-Teiler wurde Peter Henne erster Ritter, zweiter Ritter wurde Philipp Schmierer mit einem 42,4-Teiler. Jochen Lutz errang die Würde des 3. Ritters mit einem 49,3-Teiler. Felix Wurster und Thomas Frey folgten auf den weiteren Plätzen. Übrigens hatten außer Schützenkönigin Vanessa Haas und Felix Wurster alle Platzierten ihre Erfolge mit der Luftpistole erzielt.

 Bitte im Anhang weiterlesen!

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (prberkoenig-15.pdf)Bericht[Bericht Könisschiessen 2015]120 KB

Oberschützenmeister Kurt Stoll eröffnete die ordentliche Jahreshauptversammlung offiziell und konnte im Schützenhaus zahlreiche Anwesende willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt seinem Vorgänger Peter Haas und Ortsvorsteher Willi Armbruster sowie der Kassenprüferin Helga Franz, die zusammen mit Peter Haas die Kasse geprüft hatte. An der Teilnahme an der Hauptversammlung waren der Ehrenvorsitzende Eugen Gruhler und das langjährige Ausschussmitglied Fritz Finkbeiner aus gesundheitlichen Gründen leider verhindert und hatten sich daher entschuldigen müssen.

Bitte im Anhang weiterlesen!

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (prberhv15.pdf)Bericht HV 2015[Bericht Hauptversammlung SGi 2015]16 KB

Mannschaft LuPi I gewinnt Relegation gegen Göppingen und startet in der Runde 2015 - 2016 in der Württembergliga Luftpistole

v. l.: Bernd Aberle, Ingo Hälker, Marius Lutz, Jochen Lutz, Christoph Lutz, Markus Röller

Am vergangenen Sonntag fand auf der Anlage in Hirschlanden (Schützenkreis Leonberg) die Relegation zur Württembergliga Luftpistole des WSV statt. Die Mannschaft Grüntal - Frutenhof I, mit den Schützen Ingo Hälker, Bernd Aberle, Jochen Lutz, Marius Lutz, Christoph Lutz und Markus Röller, musste, um den Aufstieg zu WL des WSV gegen die Mannschaft Göppingen I, antreten.

Bereits nach dem ersten Durchgang konnte die Mannschaft Grüntal I mit 23 Ringen Vorsprung, ein gutes Polster gegenüber Göppingen auf seinem Konto verbuchen. Im zweiten Durchgang steigerte sich die Mannschaft noch einmal und baute den Vorsprung um weitere 42 Ringe auf insgesamt 65 Ringe gegenüber Göppingen aus. Ungefährdet wurden damit der Sieg in der Relegation und der damit verbundene Aufstieg in die Württembergliga des Württ. Schützenverbandes, der höchsten Liga des WSV, mit nach Hause genommen.

Die Mannschaft LuPi I ist wohl die erfolgrechste Mannschaft der Schützengilde seit der Gründung des Vereins im Jahre 1925.

Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem Erfolg und wünschen in der WL gute Ergebnisse und viel Erfolg!

Bitte vollständigen Bericht im Anhang lesen!

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Schwabo-21-03-2015.pdf)Pressebericht[Pressebericht Schwabo ]301 KB
Diese Datei herunterladen (Bericht-Relegationr-WL-LuPi-2015.pdf)Bericht Relegation[Bericht Relegation zur WL 2015]146 KB
   
Copyright © 2025 Schützengilde Grüntal-Frutenhof e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© 2023 - SGi Grüntal-Frutenhof e.V.